Bachblüten und Hautzonen
Die Bach-Blütentherapie ist eine einfache und natürliche Heilmethode, bei der bestimmte, wildwachsende Pflanzen und ihre Blüten verwendet…
Die Bach-Blütentherapie ist eine einfache und natürliche Heilmethode, bei der bestimmte, wildwachsende Pflanzen und ihre Blüten verwendet werden. Diese Mittel wurden in den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts von Dr. Edward Bach entdeckt. Sie wirken auf die seelischen Zustände resp. auf die Persönlichkeit.
Dr. Bach war der Meinung, dass Menschen, die Leiden und die Ursache bei sich selber suchen, dabei ihre Heilung selber fördern können.
„Krankheit ist nichts Anderes als das Resultat der Disharmonie zwischen Seele und Geist.“ Dr. Bach
Was heute unter Krankheit gemeint ist, ist lediglich das Endprodukt von tief und lang wirkenden Kräften. Psychische Zustände können sich in unterschiedlicher Weise auf körperlicher Ebene manifestieren. Dadurch kann eine physische Behandlung nur eine vorübergehende Erleichterung bringen. In Wirklichkeit ist Krankheit ein Ergebnis von einem Konflikt zwischen Seele und Geist. Diese sogenannten geistigen Missverständnisse äussern sich in negativen oder verzerrten seelischen Verhaltensmustern, wie beispielsweise Selbstbestrafung, übertriebener Durchsetzungswille oder Entscheidungsschwäche. Diese negativen
oder verzerrten Verhaltensmuster bilden „seelische Giftstoffe“, sogenannte Psychotoxine und blockieren den Zugang zu unserer inneren Führung.
Das Ziel der Bachblütentherapie ist es, das seelische Gleichgewicht durch Entzerrung und Reharmonisierung dieser destruktiven Verhaltensmuster wiederherzustellen. Der Kontakt zur inneren Führung wird wiederhergestellt und die eigenen seelischen Selbstheilungskräfte werden wieder freigesetzt. So gesehen ist Krankheit etwas „Gutes“ wenn sie richtig gedeutet wird, da sie uns zu unseren wesentlichen Schwachpunkten führt.
Obwohl es Tausende unterschiedliche Formen körperlicher Krankheiten gibt, liegt diesen eine nur relativ geringe Anzahlpsychischer Ursachen zu Grunde. Es gibt insgesamt 38 Blüten, die einer identischen Anzahl typischer Zustände psychischer Ungleichgewichte entsprechen. Diese führen schliesslich zu einer Krankheit.
Die Bachblüten werden in sieben Gruppen eingeteilt (die sieben disharmonischen Zustände von Dr. Bach):
Bei den Bachblüten gibt es diverse Blüten, welche für einen gewissen Gefühlszustand eingesetzt werden können. Aus diesem Grund ist eine genaue Anamnese so wichtig. Beispielsweise beim Thema Angst:
Ihre Therapeutin, Ihr Therapeut führt ein ausführliches Anamnesegespräch unter Berücksichtigung Ihrer akuten Probleme durch. Ebenfalls werden Fragen zu Ängsten, körperlichen Symptomen, Kindheit und familiärer Situation gestellt, um so ein möglichst genaues Bild zu Ihnen und Ihrer Ausgangslage zu erhalten. Es ist wichtig, möglichst viele Informationen zu erfahren, dies hilft bei der Findung der Ursache und deren Behandlung. Deswegen ist es von Bedeutung, dass Sie sich eine/n zertifizierte/n Therapeuten/In suchen. Nach Auswertung der Informationen wird eine für Sie persönlich ausgewählte Mischung hergestellt, welche Sie regelmässig einnehmen. Oft wird die Wirkung schon nach wenigen Einnahmen festgestellt.
Es folgt eine kurze Vorstellung der 38 Bachblüten:
Hinweise zur Verwendung von Bachblüten
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie etwas Neues zu Ihrer Gesundheitsvorsorge hinzufügen. Homöopathie ist für Erwachsene und Kinder geeignet, wenn sie von einem Heilpraktiker verschrieben wird. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Hebamme. Für Kinder gibt es Bachblüten-Mischungen ohne Alkohol.
Für Bachblüten sind keine Nebenwirkungen bekannt. Sollten Sie bei der Anwendung der Mittel dennoch etwas anderes bemerken oder zusätzliche Symptome verspüren, setzen Sie die Mittel ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem registrierten Bachblüten-Praktiker.
Bachblueten Schule
August 2017
Tolle Beschreibung!
Wollen Sie mehr wissen über Aktuelles aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden, Komplementärmedizin ?
Melden Sie sich jetzt für den holistia-Newsletter an und erhalten Sie als Geschenk ein Kurz-Programm zur Stressreduktion.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden Sie auch Angebote erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu sehen, wie wir mit Daten umgehen.